kosmopolitisches


Eine Worttrennung gefunden

kos · mo · po · li · ti · sches

Das Wort kos­mo­po­li­ti­sches besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort kos­mo­po­li­ti­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kos­mo­po­li­ti­sches" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kosmopolitisches" ist die Adjektivform von "kosmopolitisch" und beschreibt eine Weltoffenheit oder ein globales Verständnis. Es leitet sich vom griechischen Begriff "kosmopolitēs" ab, was so viel wie "Bürger der Welt" bedeutet. Ein kosmopolitisches Wesen oder Umfeld zeichnet sich durch die Akzeptanz und Integration verschiedener Kulturen, Traditionen und Lebensweisen aus. Menschen, die als kosmopolitisch gelten, fühlen sich oft in verschiedenen kulturellen Kontexten zuhause und schätzen Vielfalt.

Beispielsatz: Die Stadt ist bekannt für ihre kosmopolitische Atmosphäre, die Menschen aus aller Welt anzieht.

Vorheriger Eintrag: kosmopolitischer
Nächster Eintrag: Kosmopolitismus

 

Zufällige Wörter: Fixsterne fortsetztet herausfindest Krippenbauer longitudinale