kostbareren


Eine Worttrennung gefunden

kost · ba · re · ren

Das Wort kost­ba­re­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kost­ba­re­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kost­ba­re­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kostbareren" ist die Komparativform des Adjektivs "kostbar". Es bedeutet, dass etwas einen höheren Wert oder eine größere Bedeutung hat als etwas anderes. In der deutschen Sprache wird der Komparativ verwendet, um Vergleiche zwischen zwei oder mehreren Dingen zu ziehen. Beispielsweise kann man sagen: "Dieser Schmuck ist kostbareren als der andere." Das Wort drückt aus, dass der Schmuck im Vergleich zu einem anderen als wertvoller oder bedeutungsvoller wahrgenommen wird.

Beispielsatz: Zeit ist eines der kostbareren Güter im Leben.

Vorheriger Eintrag: kostbarerem
Nächster Eintrag: kostbarerer

 

Zufällige Wörter: abarbeitende Additionen geißeltest paralysiere Verwaltungsgerichte