Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kostendeckungsgrad besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kostendeckungsgrad trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kostendeckungsgrad" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Kostendeckungsgrad ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die angibt, inwieweit die Erlöse eines Unternehmens die Kosten decken. Er wird berechnet, indem die gesamten Erlöse durch die gesamten Kosten dividiert werden. Ein Kostendeckungsgrad von 1 bedeutet, dass die Erlöse genau die Kosten decken. Ist der Wert größer als 1, erzielt das Unternehmen einen Gewinn; ist er kleiner als 1, besteht ein Verlust. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Kosten", "Deckung" und "Grad" zusammen und beschreibt somit den Grad der Kostendeckung eines Unternehmens.
Beispielsatz: Der Kostendeckungsgrad zeigt, inwieweit die Einnahmen die Kosten eines Unternehmens decken.
Zufällige Wörter: gestartetes neunhunderteinundsechzig spannungsgeladenen Telephonkosten überglückliches