Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kostenersatz besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kostenersatz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kostenersatz" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kostenersatz bezeichnet die Erstattung von Kosten, die jemand aufgrund einer bestimmten Handlung oder Verpflichtung getragen hat. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Kosten" und "Ersatz" zusammen. „Kosten“ sind die finanzielle Aufwendung, während „Ersatz“ die Rückzahlung oder Erstattung impliziert. Kostenersatz kann in verschiedenen Kontexten auftreten, zum Beispiel bei Versicherungen oder im Vertragsrecht, wenn die aufgewendeten Mittel erstattet werden. In rechtlichen Rahmenbedingungen wird oft festgelegt, unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang ein Kostenersatz gewährt wird.
Beispielsatz: Der Kostenersatz für die beschädigte Ware wird schnellstmöglich überwiesen.
Zufällige Wörter: aufstöhntest beizuwohnend sechshundertsiebenunddreißigstes unpünktlich verpetzen