Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kostenersparnis besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kostenersparnis trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kostenersparnis" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kostenersparnis bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis, durch den oder das Ausgaben reduziert werden, ohne dabei an Qualität oder Leistung einzubüßen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Kosten“ (finanzielle Aufwendungen) und „Ersparnis“ (das Ergebnis der Einsparung) zusammen. In wirtschaftlichen Kontexten ist die Kostenersparnis oft ein Ziel, um die Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen. Sie kann durch verschiedene Maßnahmen wie Optimierung von Prozessen, Verhandlungen mit Lieferanten oder den Einsatz kosteneffizienter Technologien erreicht werden.
Beispielsatz: Durch die Optimierung der Prozesse konnten wir eine erhebliche Kostenersparnis erzielen.
Zufällige Wörter: engagiertem fünfhunderteinunddreißig umhackenden Verfahrensbeschleunigung vorherbestimmtest