Kotelett


Eine Worttrennung gefunden

Ko · te · lett

Das Wort Ko­te­lett besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ko­te­lett trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ko­te­lett" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kotelett ist ein Stück Fleisch, das in der Regel aus dem Rücken oder der Schulter eines Tieres geschnitten wird. Es handelt sich um ein dünnes, flaches Stück Fleisch mit etwas Fett und Knochen. Häufig wird es von Schweinen oder Lämmern gewonnen und zum Braten, Grillen oder Schmoren verwendet. Koteletts können sowohl in der panadenlosen oder marinierten Form als auch paniert und gebraten serviert werden. Sie sind eine beliebte Fleischspezialität und werden oft mit Beilagen wie Salaten, Gemüse oder Kartoffeln serviert.

Beispielsatz: Das saftige Kotelett wurde perfekt gegrillt und mit einer würzigen Marinade serviert.

Vorheriger Eintrag: Kotaus
Nächster Eintrag: Kotelette

 

Zufällige Wörter: Appellationsgericht Aufblähung Dialogoption kategorischster unvorsichtigsten