Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Krücke besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Krücke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Krücke" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Krücke ist ein Hilfsmittel, das von Menschen benutzt wird, um ihre Bewegungsfreiheit zu unterstützen, wenn sie Schwierigkeiten beim Gehen oder Stehen haben. Die Krücke besteht normalerweise aus einem langen Stock mit einem Griff am oberen Ende und einer Gummikappe am unteren Ende, die für Stabilität sorgt. Sie wird unter die Arme geklemmt, um das Gewicht des Körpers zu entlasten und so den Gang zu erleichtern. Die Krücke wird oft von Personen verwendet, die aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen vorübergehend oder dauerhaft ihre Beine nicht vollständig belasten können.
Beispielsatz: Die alte Frau ging langsam mit ihrer Krücke die Straße entlang.
Zufällige Wörter: Gartenbewohnern Profiloberseite suggeriertes Wahlkampfslogan zuflüsternde