Krüppelwalmdach


Eine Worttrennung gefunden

Krüp · pel · walm · dach

Das Wort Krüp­pel­walm­dach besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Krüp­pel­walm­dach trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Krüp­pel­walm­dach" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Krüppelwalmdach ist eine spezielle Dachform, die durch geneigte Flächen an allen Seiten gekennzeichnet ist, wobei die Traufhöhe niedrig ist. Es ist sowohl ein Walmdach, bei dem die Dachflächen bis zum Fußpunkt der Giebelwände reichen, als auch in einer "krüppelförmigen" Ausführung, was bedeutet, dass die Dachflächen in unterschiedlichen Neigungen gestaltet sind. Diese Konstruktion ermöglicht eine besondere architektonische Gestaltung und sorgt für zusätzlichen Wohnraum im Dachgeschoss. Krüppelwalmdächer finden häufig Anwendung in historischen und modernen Bauwerken und verleihen ihnen einen besonderen Charakter.

Beispielsatz: Das Krüppelwalmdach verleiht dem Gebäude ein charmantes, traditionelles Aussehen.

Vorheriger Eintrag: Krüppels
Nächster Eintrag: Krüppelwalmdachs

 

Zufällige Wörter: Ausfuhrverbotes ermahnt Gedichtes Karst Teilungszahlen