Krabbelstube


Eine Worttrennung gefunden

Krab · bel · stu · be

Das Wort Krab­bel­stu­be besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Krab­bel­stu­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Krab­bel­stu­be" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Krabbelstube ist eine Einrichtung zur Betreuung von Kleinkindern im Alter von etwa sechs Monaten bis drei Jahren. Sie dient als erste soziale Erfahrung außerhalb des familiären Umfelds und ermöglicht den Kindern spielerisches Lernen, erste Kontakte zu Gleichaltrigen und eine individuelle Förderung. In der Krabbelstube werden die Kinder von qualifizierten Erzieherinnen betreut und begleitet. Das Wort "Krabbelstube" ist in der Grundform und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Die Krabbelstube ist ein beliebter Ort, an dem kleine Kinder spielen und neue Freunde finden können.

Vorheriger Eintrag: krabbelst
Nächster Eintrag: Krabbelstuben

 

Zufällige Wörter: berauschendem dienstbarer orales rausgesetztem weitergemacht