Krawattennadel


Eine Worttrennung gefunden

Kra · wat · ten · na · del

Das Wort Kra­wat­ten­na­del besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kra­wat­ten­na­del trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kra­wat­ten­na­del" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Krawattennadel ist ein Accessoire, das dazu dient, die Krawatte an einem Hemd zu befestigen und ihr Halt zu geben. Sie besteht in der Regel aus einem Stift mit einer abgerundeten Spitze und einem Clip, der auf der Rückseite angebracht ist. Die Krawattennadel wird horizontal durch die Krawatte gesteckt und dann mithilfe des Clips am Hemd befestigt. Sie dient nicht nur einem praktischen Zweck, sondern kann auch als modisches Element dienen, um eine Krawatte sicher und stilvoll zu fixieren.

Beispielsatz: Er trug eine elegante Krawattennadel, die sein Outfit perfekt abrundete.

Vorheriger Eintrag: Krawattenfabrik
Nächster Eintrag: Krawattenträger

 

Zufällige Wörter: anflehten Gabardine interamerikanischen kerntechnisch todmüdem