Krebsen


Eine Worttrennung gefunden

Kreb · sen

Das Wort Kreb­sen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kreb­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kreb­sen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Krebsen ist eine Flexionsform des Verbs "krebsten". Es handelt sich dabei um die 3. Person Plural im Präteritum. Das Verb "krebsten" bedeutet, sich sehr langsam oder mühsam fortbewegen. Es wird oft im Zusammenhang mit dem Tierkrebs verwendet, da dieser sich rückwärts bewegt. Krebsten wird auch im übertragenen Sinne genutzt, um eine sehr langsame oder zögerliche Handlung zu beschreiben. Der Begriff "Krebsen" kann auch im Sinne von "krebsen gehen" verwendet werden und bezieht sich dann auf finanzielle Schwierigkeiten haben oder mit wenig Geld auskommen müssen.

Beispielsatz: Die Kinder hatten viel Spaß beim Krebsen im nahegelegenen Fluss.

Vorheriger Eintrag: Krebse
Nächster Eintrag: Krebsentstehung

 

Zufällige Wörter: aufwuchsen gewiss Hausleitner positioniertest vermietetet