Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kreml besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kreml trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kreml" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Kreml ist eine beeindruckende Festungsanlage und das politische Zentrum Moskaus, Russlands Hauptstadt. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als Schutzbau erbaut, vereint er eindrucksvolle Architektur, darunter Kirchen und Paläste, und ist ein Symbol für die russische Staatsmacht. Der Begriff „Kreml“ bedeutet ursprünglich „Burg“ oder „Festung“ und verweist auf die umgebenden Mauer- und Türme. Heute beherbergt der Kreml zahlreiche staatliche Institutionen, darunter das Büro des Präsidenten, und ist sowohl ein UNESCO-Weltkulturerbe als auch ein bedeutendes touristisches Ziel.
Beispielsatz: Der Kreml ist das politische Zentrum Russlands und ein bedeutendes historisches Wahrzeichen.
Zufällige Wörter: Mehrheitsbeschafferin Monsterwesens Quotient verdichtender verlängert