Kremls


Eine Worttrennung gefunden

Kremls

Das Wort Kremls besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kremls trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kremls" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Kremls" ist die genitive Form des Substantivs "Kreml", das sich auf eine bedeutende Festungsanlage in Moskau bezieht. Die Bezeichnung "Kreml" steht nicht nur für das historische Gebäude selbst, sondern oft auch für die russische Regierung und ihre Macht. Der Kreml ist ein Symbol russischer Geschichte und Kultur und beherbergt verschiedene Paläste und Kathedralen. Die genitive Form "Kremls" wird häufig verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken, beispielsweise in Wendungen wie "die Geschichte des Kremls" oder "die Architektur des Kremls".

Beispielsatz: Der Einfluss der Kremls auf die internationale Politik ist unbestreitbar.

Vorheriger Eintrag: Kremlpalast
Nächster Eintrag: Kremlsprecher

 

Zufällige Wörter: abfackeltet Fallstrick Listenverbindung Uraltparagraph Winzlings