Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kriegsgefangenschaft besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kriegsgefangenschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kriegsgefangenschaft" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kriegsgefangenschaft ist der Zustand, in dem sich Kriegsgefangene befinden, also Angehörige einer feindlichen Streitmacht, die von der gegnerischen Seite gefangen genommen wurden. Dabei werden sie in Lagern oder Gefängnissen festgehalten und haben keinerlei Freiheit. In der Regel werden sie von ihren Kameraden und dem Kriegsgeschehen isoliert. Dies kann sowohl physische als auch psychische Belastungen mit sich bringen. Kriegsgefangenschaft war in vielen Kriegen eine traurige Realität, in der gefangene Soldaten oft unter menschenunwürdigen Bedingungen leben mussten.
Beispielsatz: Viele Soldaten mussten während des Konflikts die erniedrigende Erfahrung der Kriegsgefangenschaft erleiden.
Zufällige Wörter: abzielen checkt generierbarer Streichern vierseitige