Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kriegswaisen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kriegswaisen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kriegswaisen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Kriegswaisen“ ist die Pluralform von „Kriegswaise“. Es bezeichnet Waisenkinder, die durch einen Krieg ihre Eltern verloren haben. Der Begriff vereint die Worte „Krieg“ und „Waise“, wobei „Waise“ ein Kind beschreibt, das ohne lebende Eltern ist. Kriegswaisen sind oft besonders verletzlich, da sie nicht nur den Verlust ihrer Eltern erlitten haben, sondern auch in kriegsgeplagten Regionen leben, in denen Ressourcen, Schutz und soziale Strukturen fehlen. Ihre Situation erfordert daher häufig besondere Unterstützung und Hilfe von humanitären Organisationen und der Gesellschaft.
Beispielsatz: Die Kriegswaisen fanden in der neuen Einrichtung Unterstützung und Geborgenheit.
Zufällige Wörter: Böschungen eingesehene Nationalstürmer siebenhundertdreiundsechzigster stressigem