Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kriminalinspektor besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kriminalinspektor trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kriminalinspektor" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Kriminalinspektor ist ein Beamter der Kriminalpolizei, der in der Regel für die Ermittlungen in schwerwiegenden Straftaten zuständig ist. Die Tätigkeit umfasst das Sammeln von Beweisen, das Befragen von Zeugen und Verdächtigen sowie die Auswertung von Hinweisen. Der Kriminalinspektor trägt dazu bei, Verbrechen aufzuklären und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Der Begriff "Kriminalinspektor" setzt sich aus den Wörtern „Kriminal“ und „Inspektor“ zusammen, wobei „Inspektor“ ein Titel für einen Ermittler oder Aufseher ist.
Beispielsatz: Der Kriminalinspektor löste den rätselhaften Fall dank seiner scharfen Beobachtungsgabe.
Zufällige Wörter: aufhängend kraftloser Profilachse Spielbällen Textkorrekturen