Kriminalserie


Eine Worttrennung gefunden

Kri · mi · nal · se · rie

Das Wort Kri­mi­nal­se­rie besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kri­mi­nal­se­rie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kri­mi­nal­se­rie" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Kriminalserie ist eine Fernseh- oder Filmreihe, die sich auf Kriminalfälle und deren Aufklärung konzentriert. In diesen Serien stehen oft Ermittler, Polizisten oder Detektive im Mittelpunkt, die versuchen, Verbrechen zu lösen. Die Handlung entfaltet sich meist über mehrere Episoden oder Staffeln und enthält Elemente wie Spannung, Ermittlungen und oft auch dramatische Wendungen. Das Wort „Kriminalserie“ setzt sich aus dem Adjektiv „kriminal“ (von „Kriminalität“) und dem Substantiv „Serie“ zusammen, und beschreibt somit eine Serie, die thematisch mit Verbrechen verbunden ist.

Beispielsatz: Die neue Kriminalserie fesselte die Zuschauer mit ihren spannenden Wendungen und unerwarteten einem Täter.

Vorheriger Eintrag: Kriminalschriftsteller
Nächster Eintrag: Kriminalstatistik

 

Zufällige Wörter: absonderlich eingliederte Gitarrenspieler intoleranterer Span