Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kriminalstatistik besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kriminalstatistik trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kriminalstatistik" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Kriminalstatistik ist eine systematische Erfassung, Aufbereitung und Analyse von Daten zu Straftaten und deren Rahmenbedingungen. Diese Statistik liefert Informationen über die Häufigkeit, Art und Verteilung von Verbrechen innerhalb einer bestimmten Region oder eines Landes. Behörden, wie die Polizei, erfassen diese Daten regelmäßig, um Trends zu erkennen und Kriminalitätsbekämpfungsstrategien zu entwickeln. Die Kriminalstatistik ist ein wichtiges Werkzeug zur Beurteilung der Sicherheitslage und zur politischen Entscheidungsfindung. Sie hilft, Ressourcen effizient zu verteilen und präventive Maßnahmen zu planen. Oft werden die Ergebnisse öffentlich zugänglich gemacht, um Transparenz zu gewährleisten und das Vertrauen in die Sicherheitsbehörden zu stärken.
Beispielsatz: Die Kriminalstatistik zeigt einen Rückgang der Straftaten im letzten Jahr.
Zufällige Wörter: amtsunfähig Fallschirmspringern Grafikprogramm Mördern Preisverfalls