Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kriminaltechnik besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kriminaltechnik trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kriminaltechnik" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kriminaltechnik bezeichnet die wissenschaftliche und technische Untersuchung von Verbrechen und deren Tatorten. Sie umfasst Methoden der Spurensicherung, die forensische Analyse von Beweismitteln wie DNA, Fingerabdrücken und ballistischen Spuren sowie die Anwendung von Technik zur Rekonstruktion von Tathergängen. Ziel ist es, Täter zu identifizieren, die Umstände eines Verbrechens zu klären und zur Aufklärung von Straftaten beizutragen. Die Kriminaltechnik kombiniert Fachwissen aus verschiedensten Disziplinen, darunter Biologie, Chemie und Informatik, und spielt eine entscheidende Rolle im Strafverfolgungsprozess.
Beispielsatz: Die Kriminaltechnik spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung von Verbrechen durch die Analyse von Beweismaterial.
Zufällige Wörter: abbürstend blaugemacht Militärabkommen Schwimmsporten widersprächest