kristallisierendem


Eine Worttrennung gefunden

kris · tal · li · sie · ren · dem

Das Wort kris­tal­li­sie­ren­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort kris­tal­li­sie­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kris­tal­li­sie­ren­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „kristallisierendem“ ist die Partizipialform des Verbs „kristallisieren“ und steht in der adjektivischen Form im Dativ Singular, maskulin oder neutral. Es beschreibt einen Prozess, bei dem aus einer Lösung oder Mischung feste Kristalle entstehen. In diesem Kontext könnte es sich auf Substanzen beziehen, die kristalline Strukturen bilden oder die Fähigkeit besitzen, Kristalle zu entwickeln. „Kristallisierend“ betont die aktive Phase der Kristallbildung und kann in verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Disziplinen Anwendung finden, wie etwa in der Chemie oder Materialwissenschaft.

Beispielsatz: Die Flüssigkeit begann im kalten Umfeld in kristallisierendem Zustand zu erstarren.

Vorheriger Eintrag: kristallisierende
Nächster Eintrag: kristallisierenden

 

Zufällige Wörter: kindlichstem korrigiertest Oberteile Spottgeldern