kristallisiertem


Eine Worttrennung gefunden

kris · tal · li · sier · tem

Das Wort kris­tal­li­sier­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kris­tal­li­sier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kris­tal­li­sier­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kristallisiertem" ist die Form des Partizips II (Partizip Perfekt) des Verbs "kristallisieren". Es steht hier im Dativ Singular und beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die sich auf etwas bezieht, das in Kristallform übergegangen ist. In einem weiteren Kontext könnte es sich beispielsweise auf Stoffe beziehen, die durch einen Prozess der Kristallisation in eine feste und geordnete Struktur überführt wurden. Es vermittelt den Eindruck von Klarheit, Reinheit und Struktur, oft assoziiert mit mineralischen oder chemischen Substanzen.

Beispielsatz: Die Flüssigkeit hatte sich in kristallisiertem Zustand abgesetzt.

Vorheriger Eintrag: kristallisierte
Nächster Eintrag: kristallisierten

 

Zufällige Wörter: abgesprengt Gewinnausweis Kesselhäusern Papierachse Perfektbildung