Papierachse


Eine Worttrennung gefunden

Pa · pier · ach · se

Das Wort Pa­pier­ach­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pa­pier­ach­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pa­pier­ach­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Papierachse“ setzt sich aus den Wörtern „Papier“ und „Achse“ zusammen. Es bezeichnet in der Regel eine Achse, auf der Papierrollen gewickelt sind oder die bei der Verarbeitung von Papier verwendet wird. Diese Achse spielt eine wichtige Rolle in Druckmaschinen und der Papierindustrie, da sie hilft, das Papier gleichmäßig und kontrolliert zu bewegen. Im übertragenen Sinne kann „Papierachse“ auch als Begriff für eine zentrale Komponente in einem papierbasierten Prozess verstanden werden.

Beispielsatz: Die Papierachse drehte sich langsam, während das Projekt seinen kreativen Höhepunkt erreichte.

Vorheriger Eintrag: Papierabschneiders
Nächster Eintrag: Papierachsen

 

Zufällige Wörter: entmanntet Handwerkszeugen Kabinettsentscheidungen nachgefühlten raubenden