Papierabschneiders


Eine Worttrennung gefunden

Pa · pier · ab · schnei · ders

Das Wort Pa­pier­ab­schnei­ders besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Pa­pier­ab­schnei­ders trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Pa­pier­ab­schnei­ders" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Papierabschneiders“ setzt sich aus „Papier“ und „abschneider“ zusammen. „Papier“ bezeichnet das Material, während „abschneider“ eine Person oder ein Gerät bezeichnet, das etwas abschneidet. In diesem Fall handelt es sich um ein Substantiv im Genitiv plural, das den Besitz oder die Zugehörigkeit anzeigt. Es bezeichnet ein Gerät oder eine Person, die dazu verwendet wird, Papier sauber und präzise abzuschneiden, oft in Büros oder Druckereien.

Beispielsatz: Der Papierabschneider sorgt dafür, dass die Blätter sauber und präzise geschnitten werden.

Vorheriger Eintrag: Papierabschneider
Nächster Eintrag: Papierachse

 

Zufällige Wörter: Bücherfreunden Kardiomyopathie Lebensträume pastoralen Zeitgeschichte