Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kriterienkatalog besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kriterienkatalog trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kriterienkatalog" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Kriterienkatalog" bezeichnet eine strukturierte Sammlung von Kriterien, die als Bewertungsmaßstab oder Entscheidungsgrundlage dienen. Er wird häufig in verschiedenen Fachgebieten verwendet, um die Qualität oder Eignung von Objekten, Projekten oder Personen systematisch zu bewerten. Der Katalog ermöglicht eine transparente und nachvollziehbare Entscheidungsfindung, indem er klare Vorgaben schafft. Die Form des Wortes ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus "Kriterien", dem Plural von "Kriterium", und "Katalog", was eine systematische Auflistung impliziert.
Beispielsatz: Der Kriterienkatalog dient als Leitfaden zur Bewertung der Projektanträge.
Zufällige Wörter: abfliessest Hürdenläuferin Kampfmaschinen Nullnummern schneuzender