Kriterien


Eine Worttrennung gefunden

Kri · te · ri · en

Das Wort Kri­te­ri­en besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kri­te­ri­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kri­te­ri­en" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kriterien sind festgelegte Merkmale oder Maßstäbe, anhand derer Entscheidungen getroffen, Bewertungen vorgenommen oder Urteile gefällt werden. Sie dienen als Orientierungsrahmen, um Objekte, Personen oder Situationen zu vergleichen und zu bewerten. Der Begriff ist der Plural von "Kriterium", das sich auf ein einzelnes Merkmal oder eine einzelne Bedingung bezieht. Kriterien können in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft oder Kunst Anwendung finden und helfen dabei, eine objektive Basis für Analysen und Entscheidungen zu schaffen.

Beispielsatz: Die Auswahl der Bewerber erfolgt nach klar definierten Kriterien.

Vorheriger Eintrag: Kristof
Nächster Eintrag: Kriterienkatalog

 

Zufällige Wörter: Ablösegelder Geldstrom Ortsunkundige Passwortes ruiniere