Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Krüglein besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Krüglein trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Krüglein" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Krüglein“ ist ein Diminutiv von „Krug“ und bedeutet ein kleines oder zierliches Gefäß, das typischerweise für Getränke verwendet wird. Die Endung „-lein“ deutet auf die Verkleinerungsform hin, die oft eine gewisse Zärtlichkeit oder Niedlichkeit impliziert. Krüglein kann sowohl aus Keramik, Glas oder anderen Materialien bestehen und wird häufig in der Gastronomie oder als dekoratives Element verwendet. Es kann auch als Bezeichnung für ein kleines Bierkrüglein oder Teekrüglein dienen.
Beispielsatz: Das kleine Krüglein stand auf dem Tisch und wartete darauf, gefüllt zu werden.
Zufällige Wörter: Bänkchen Fotomotiv Geländern Giselbrecht stationiertet