Kuchenbüfett


Eine Worttrennung gefunden

Ku · chen ·· fett

Das Wort Ku­chen­bü­fett besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ku­chen­bü­fett trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ku­chen­bü­fett" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kuchenbüfett ist eine Art von Buffet, das sich auf eine Vielzahl von Kuchen spezialisiert hat. Es ist eine Anordnung von verschiedenen Kuchensorten und -variationen, die oft auf einer langen Tafel oder einem Tisch präsentiert werden. Das Kuchenbüfett kann bei verschiedenen Veranstaltungen, Feiern oder auch in Restaurants angeboten werden und bietet den Gästen die Möglichkeit, zwischen den verschiedenen Kuchen auszuwählen und sich nach Belieben zu bedienen. Kuchenbüfetts sind besonders beliebt bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Kaffeekränzchen.

Beispielsatz: Das Kuchenbüfett auf der Feier war ein echter Hingucker und ließ alle Gäste schwach werden.

Vorheriger Eintrag: Küchenbrigade
Nächster Eintrag: Kuchenbüfetts

 

Zufällige Wörter: Antidiskriminierungsgesetz Ausdehnungskoeffizienten Gesamtbelastung konziliant Verschwender