Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kulturmenschheit besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kulturmenschheit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kulturmenschheit" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Kulturmenschheit“ setzt sich aus den Begriffen „Kultur“ und „Menschheit“ zusammen. Es bezeichnet die Gesamtheit der Menschen, die in einer bestimmten Kultur leben oder zu einer bestimmten kulturellen Entwicklung beitragen. Die Verbindung der beiden Begriffe hebt die Rolle der Kultur in der menschlichen Existenz hervor und stellt die Bedeutung kultureller Werte, Traditionen und Ausdrucksformen für die Identität und das Zusammenleben von Menschen in den Mittelpunkt. Die Form ist eine Zusammensetzung (Kompound) aus zwei Grundbegriffen, wobei „Kultur“ als Substantiv und „Menschheit“ als abstraktes, pluralisches Substantiv fungiert.
Beispielsatz: Die Kulturmenschheit entwickelt sich ständig weiter und trägt zur Vielfalt unserer Gesellschaft bei.
Zufällige Wörter: Aufbruches ausbezahle ausreifen Schlaglicht Schlesiens