Kulturverständnis


Eine Worttrennung gefunden

Kul · tur · ver · ständ · nis

Das Wort Kul­tur­ver­ständ­nis besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kul­tur­ver­ständ­nis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kul­tur­ver­ständ­nis" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kulturverständnis bezeichnet die Fähigkeit, die Werte, Normen, Traditionen und Lebensweisen einer bestimmten Kultur zu erkennen, zu respektieren und zu schätzen. Es setzt die Bereitschaft voraus, sich mit fremden Kulturen auseinanderzusetzen und dabei Empathie und Toleranz zu zeigen. Diese Form des Verständnisses ist wichtig für interkulturelle Kommunikation und fördert ein harmonisches Zusammenleben in einer zunehmend globalisierten Welt. Das Wort setzt sich aus „Kultur“ und „Verständnis“ zusammen und beschreibt somit das bewusste Erkennen und Begreifen kultureller Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Beispielsatz: Ein tiefes Kulturverständnis ist unerlässlich, um die Vielfalt menschlicher Erfahrungen wertzuschätzen.

Vorheriger Eintrag: Kulturvermittlung
Nächster Eintrag: Kulturvertrag

 

Zufällige Wörter: Aquarelleindruck gefrässigere Kanzlerwahlverein Quartils Strassenverkehrsgesetz