kundenfreundlichem


Eine Worttrennung gefunden

kun · den · freund · li · chem

Das Wort kun­den­freund­li­chem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kun­den­freund­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kun­den­freund­li­chem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kundenfreundlichem" ist die Dativ-Form des Adjektivs "kundenfreundlich". Es beschreibt eine Eigenschaft oder Einstellung, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden ausgerichtet ist. Ein kundenfreundliches Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass es seine Dienstleistungen und Produkte so gestaltet, dass sie für die Kunden angenehm, verständlich und zugänglich sind. Dies umfasst unter anderem einen guten Kundenservice, transparente Informationen und eine positive Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden. Die Verwendung von "kundenfreundlichem" weist darauf hin, dass man in einem bestimmten Kontext, wie beispielsweise in einem Satz, eine bestimmte Beziehung zu den Kunden betont.

Beispielsatz: Unser Unternehmen legt großen Wert auf kundenfreundlichen Service.

Vorheriger Eintrag: kundenfreundliche
Nächster Eintrag: kundenfreundlichen

 

Zufällige Wörter: beifolgend gegenübergetretenen Grenzsteinen herausgelöschtes hinabgehend