kunstbewusster


Eine Worttrennung gefunden

kunst · be · wuss · ter

Das Wort kunst­be­wuss­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kunst­be­wuss­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kunst­be­wuss­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „kunstbewusster“ ist die Steigerungsform des Adjektivs „kunstbewusst“. Es beschreibt eine Person, die ein ausgeprägtes Bewusstsein für Kunst hat, sich intensiv mit verschiedenen Kunstformen auseinandersetzt und deren Wert und Bedeutung erkennt. Ein kunstbewusster Mensch zeigt Interesse an künstlerischen Ausdrucksformen, schätzt Ästhetik und ist oft in der Lage, kunsthistorische Kontexte zu verstehen. Diese Eigenschaft kann sich in einer Vorliebe für Museen, Ausstellungen oder in der aktiven Beschäftigung mit Kunst durch eigenes Schaffen äußern.

Beispielsatz: Der kunstbewusste Besucher bewunderte die faszinierenden Werke in der Galerie.

Vorheriger Eintrag: kunstbewußten
Nächster Eintrag: kunstbewußter

 

Zufällige Wörter: Geheimdienstkreisen halbverscharrtes Minoritenkloster raufendem süssschmeckendem