Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kunstsammler besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kunstsammler trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kunstsammler" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Kunstsammler ist eine Person, die Kunstwerke, wie Gemälde, Skulpturen oder Fotografien, systematisch erwirbt und sammelt. Oft verbindet der Sammler mit seinen Werken ein persönliches Interesse oder eine Leidenschaft für Kunst und deren verschiedenen Stilrichtungen. Kunstsammler können sowohl Privatpersonen als auch Institutionen sein und investieren häufig in Kunst als Wertanlage. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Kunst“, die kreative Ausdrucksform, und „Sammler“, der Person, die Objekte zusammenträgt, zusammen. In vielen Fällen engagieren sich Kunstsammler auch aktiv in der Kunstszene, beispielsweise durch Ausstellungen oder die Unterstützung von Künstlern.
Beispielsatz: Der begeisterte Kunstsammler stellte seine neueste Errungenschaft stolz in der Galerie aus.
Zufällige Wörter: belauschtes Grundskalen hellte Kerninsel Vergeistigung