Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kupferdraht besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kupferdraht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kupferdraht" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kupferdraht ist ein flexibles, rautenförmiges oder rundes Metall-Element, das aus Kupfer gefertigt ist. Kupfer, ein hervorragender elektrischer Leiter, wird oft in der Elektrotechnik eingesetzt, um Strom zu leiten. Der Draht kann unterschiedliche Durchmesser haben und wird in verschiedenen Anwendungen wie Kabeln, Elektrogeräten und Schmuck verwendet. Die Kombination aus hoher Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit macht Kupferdraht besonders wertvoll in der Industrie. Der Begriff „Draht“ bezieht sich hier auf die Form und Struktur des Kupfers, das zu einem dünnen, langen Strang verarbeitet wurde.
Beispielsatz: Der Elektriker wickelte den Kupferdraht sorgfältig um die Anschlussklemmen.
Zufällige Wörter: durchweichender hundertvierzehn Radiomechaniker topografische vielschauflig