Kurilen


Eine Worttrennung gefunden

Ku · ri · len

Das Wort Ku­ri­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ku­ri­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ku­ri­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Kurilen sind eine Inselkette im Nordpazifik, die sich zwischen Japan und Russland erstreckt. Sie bestehen aus über 30 Inseln und sind geologisch aktiv, was sich in Erdbeben und Vulkanismus äußert. Die Kurilen sind reich an natürlicher Schönheit und häufig von rauem Klima geprägt. Sie sind historisch und politisch umstritten, insbesondere die südlichen Inseln, die sowohl von Japan als auch von Russland beansprucht werden. Der Name "Kurilen" leitet sich vom russischen Wort "курильский" ab, was die Verbindung zu den ursprünglichen Bewohnern und der Vielfalt der fauna und flora dieser Region verdeutlicht.

Beispielsatz: Die Kurilen sind eine Inselgruppe zwischen Japan und Russland, die von strategischer Bedeutung ist.

Vorheriger Eintrag: kuriertet
Nächster Eintrag: kurios

 

Zufällige Wörter: einsahst fieberfrei Führungsmodell Katasteramt