Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kursor besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kursor trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kursor" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kursor ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird und sich auf eine bewegliche Markierung auf dem Bildschirm bezieht, die dem Benutzer anzeigt, wo die nächste Eingabe, Auswahl oder Aktion stattfinden wird. Der Kursor kann in verschiedenen Formen erscheinen, wie etwa als blinkernder Strich oder Pfeil. Das Wort stammt vom lateinischen „cursus“, was „Lauf“ oder „Bewegung“ bedeutet. Die Verwendung des Begriffs kann auch in anderen Kontexten vorkommen, etwa in der Typografie oder bei der Navigation durch Datenbanken. Im Deutschen wird es oft synonym zu „Mauszeiger“ verwendet.
Beispielsatz: Der Kursor blinkte auf dem Bildschirm und wartete auf meine Eingabe.
Zufällige Wörter: Abschiedsgala Dispersionsrelation Nationaldichter zentralörtlichen zerfreßt