Kurzstrecken


Eine Worttrennung gefunden

Kurz · stre · cken

Das Wort Kurz­stre­cken besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kurz­stre­cken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kurz­stre­cken" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kurzstrecken beziehen sich auf vergleichsweise kurze Distanzen oder Strecken, die in der Regel in einem begrenzten Bereich zurückgelegt werden. Es kann sich dabei um unterschiedliche Transportmittel, wie z.B. Autos, Fahrräder oder Fußwege handeln. Kurzstreckenflüge sind typischerweise Flüge, die eine geringe Flugdauer haben und oft innerhalb desselben Landes oder einer benachbarten Region stattfinden. Kurzstreckenrennen sind Wettkämpfe auf einer relativ kurzen Rennstrecke, meist weniger als ein Kilometer lang. Kurzstrecken können auch im übertragenen Sinne für eine geringe Zeitspanne oder einen begrenzten Umfang verwendet werden.

Beispielsatz: Die Kurzstrecken zwischen den Städten lassen sich schnell mit dem Zug überbrücken.

Vorheriger Eintrag: Kurzstrecke
Nächster Eintrag: Kurzstreckenraketen

 

Zufällige Wörter: Feinmechanikers hinunterrutschen Nachtlokalen Sockelarbeitslosigkeit Suggestivfrage