Kybernetik


Eine Worttrennung gefunden

Ky · ber · ne · tik

Das Wort Ky­ber­ne­tik besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ky­ber­ne­tik trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ky­ber­ne­tik" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kybernetik ist die interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Steuerung und Regelung von Systemen beschäftigt. Sie untersucht, wie Informationen übertragen und verarbeitet werden, um Feedback-Mechanismen zu verstehen, die in biologischen, technischen und sozialen Systemen wirken. Der Begriff leitet sich vom griechischen Wort „kybernētēs“ ab, was „Steuermann“ bedeutet. Kybernetik bezieht sich auf die Analyse und das Design intelligenter Systeme und findet Anwendungen in Bereichen wie Robotik, Informatik, Biologie und Sozialwissenschaften. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung autonomer Systeme und der Informationsverarbeitung.

Beispielsatz: Kybernetik ist die Wissenschaft von der Steuerung und Regelung komplexer Systeme.

Vorheriger Eintrag: kuweitischen
Nächster Eintrag: Kybernetiker

 

Zufällige Wörter: abstoßendem auseinandergefallen rankendes Sollstärken Stadtratskollegen