Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Körnung besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Körnung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Körnung" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Körnung bezieht sich auf die Partikelgröße eines Materials, insbesondere von Sand, Kies oder Gestein. Sie gibt an, wie grob oder fein die einzelnen Körner sind. Die Körnung wird häufig in verschiedenen Feinheitsgraden angegeben, zum Beispiel als Grobkies, Mittelkorn oder Feinsand. Je nach Anwendungsbereich, wie beispielsweise im Bauwesen oder in der Produktion von Papier, sind unterschiedliche Korngrößen erforderlich. Kleine Körner haben eine feine Körnung, während große Körner eine grobe Körnung aufweisen. In ihrer Grundform beschreibt das Wort "Körnung" die allgemeine Beschaffenheit von Körnern oder Partikeln.
Beispielsatz: Die Körnung des Sandes beeinflusst die Textur des Gemischs.
Zufällige Wörter: entgiftete Parteiprogramm Sauerstoffgerät teigigerem verkalken