Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verkalken besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort verkalken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verkalken" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Verkalken" ist ein Verb und beschreibt den Prozess, bei dem sich Kalkablagerungen, oft aus Wasserhärten, in Rohren, Heizungen oder lebenden Organismen ansammeln. Dies geschieht häufig in Zusammenhang mit der Einwirkung von mineralhaltigem Wasser. Das Wort impliziert eine schleichende, möglicherweise schädliche Veränderung, die die Funktionalität von Geräten oder biologischen Systemen beeinträchtigen kann. In medizinischen Kontexten kann "Verkalken" auch auf die Ablagerung von Kalziumsalzen in Blutgefäßen hinweisen, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Es handelt sich um die Infinitivform des Verbs.
Beispielsatz: Die Rohre in der alten Wohnung neigen dazu, schnell zu verkalken.
Zufällige Wörter: gemassregelten nachfüllbaren schickten spreche verblümtem