Körperbehaarung


Eine Worttrennung gefunden

Kör · per · be · haa · rung

Das Wort Kör­per­be­haa­rung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kör­per­be­haa­rung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kör­per­be­haa­rung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Körperbehaarung bezeichnet das Vorkommen von Haaren auf verschiedenen Körperstellen beim Menschen. Sie kann in unterschiedlichen Formen auftreten, wie zum Beispiel als feine, helle Behaarung (Vellushaare) oder als dickere, dunklere Haare (Terminalhaare). Die Dichte, Farbe und Beschaffenheit der Körperbehaarung variieren stark zwischen Individuen und sind von genetischen, hormonellen sowie ethnischen Faktoren abhängig. Körperbehaarung erfüllt verschiedene Funktionen, darunter den Schutz der Haut und die Regulierung der Körpertemperatur. In vielen Kulturen spielt sie auch eine Rolle in Bezug auf Schönheit und persönliche Identität.

Beispielsatz: Die Körperbehaarung variiert von Person zu Person und spielt eine Rolle in der individuellen Körperwahrnehmung.

Vorheriger Eintrag: Körperbaus
Nächster Eintrag: Körperbeherrschung

 

Zufällige Wörter: Brandbekämpfer Federwild Journalpapiere physiologischen Polizeiarzt