küstengebunden


Eine Worttrennung gefunden

küs · ten · ge · bun · den

Das Wort küs­ten­ge­bun­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort küs­ten­ge­bun­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "küs­ten­ge­bun­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Küstengebunden ist ein Adjektiv, das sich auf etwas bezieht, das eng mit der Küste verbunden ist. Es beschreibt die Eigenschaft von Dingen oder Lebewesen, die sich hauptsächlich in der Nähe der Küste oder in deren Umgebung aufhalten oder dort vorkommen. Küstengebunden kann auf verschiedene Objekte oder Phänomene angewendet werden, wie zum Beispiel Pflanzen, Tiere, Gemeinschaften oder Aktivitäten. Es gibt keine Angabe darüber, in welcher Form das Wort steht, daher wird davon ausgegangen, dass es sich um die Grundform handelt.

Beispielsatz: Die Pflanzenarten in der Region sind stark küstengebunden und benötigen salzhaltige Böden.

Vorheriger Eintrag: Küstengebieten
Nächster Eintrag: küstengebundene

 

Zufällige Wörter: deportiertest Gerichtsmediziner hinreichendem Hotelkomplex Produktentwicklung