Lackschicht


Eine Worttrennung gefunden

Lack · schicht

Das Wort Lack­schicht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lack­schicht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lack­schicht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Lackschicht ist eine geschlossene, dünne Schicht aus Lack, die auf Oberflächen aufgetragen wird, um diese zu schützen oder zu dekorieren. Lacke können aus verschiedenen Materialien bestehen, darunter Wasserlacke oder lösemittelhaltige Lacke. Die Anwendung einer Lackschicht erfolgt häufig auf Holz, Kunststoff oder Metall und sorgt für eine glatte, glänzende oder matte Oberfläche. Sie kann auch zur Verbesserung der Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit beitragen. Der Begriff setzt sich aus "Lack", einem Anstrichmittel, und "Schicht", einer dünnen Schicht oder Lage, zusammen.

Beispielsatz: Die Lackschicht auf dem Möbel verleiht ihm einen schönen Glanz und schützt das Holz.

Vorheriger Eintrag: Lackschäden
Nächster Eintrag: Lackschichten

 

Zufällige Wörter: ausweitest deduziertem Jackpots Kaiserdom neunhundertsiebenundfünfzigster