Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ladenschluss besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ladenschluss trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ladenschluss" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ladenschluss bezeichnet den Zeitpunkt, an dem ein Geschäft oder Laden seine Türen schließt und somit keine Waren mehr verkauft werden. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Laden“ (ein Geschäft oder Verkaufsraum) und „Schluss“ (das Ende oder die Beendigung einer Tätigkeit) zusammen. Ladenschlusszeiten sind häufig gesetzlich geregelt und variieren je nach Land und Region. Sie haben Bedeutung für Verbraucher und Einzelhändler, da sie die Öffnungszeiten und den Kundenverkehr beeinflussen. In manchen Ländern gibt es spezielle Ausnahmen oder Regelungen für Feiertage und besondere Anlässe.
Beispielsatz: Der Ladenschluss erfolgt an Werktagen um 20 Uhr.
Zufällige Wörter: austrinkender bewegst Briefkastens Durchwahl unwichtiges