Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landesanteile besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landesanteile trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landesanteile" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Landesanteile“ ist die Pluralform des Begriffs „Landesanteil“, der zusammengesetzt aus „Land“ und „Anteil“ besteht. Ein Landesanteil beschreibt den proportionellen Anteil eines bestimmten Landes an einem Gesamtwert, beispielsweise in Bezug auf Ausgaben, Steuereinnahmen oder Ressourcenverteilung. In politischen oder wirtschaftlichen Diskussionen werden Landesanteile häufig herangezogen, um die Verteilung von Mitteln oder die Beteiligung verschiedener Länder an einem Projekt zu verdeutlichen. Die spezifische Bedeutung kann je nach Kontext variieren, etwa in der Finanzpolitik oder der interregionalen Zusammenarbeit.
Beispielsatz: Die Landesanteile der verschiedenen Regionen wurden in der neuen Statistik veröffentlicht.
Zufällige Wörter: anleitender herbestelltest Pfarrherren Themenabend verschnitt