Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landeseinwohneramt besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landeseinwohneramt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landeseinwohneramt" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Landeseinwohneramt ist eine Behörde, die für die Meldung und Verwaltung von Einwohnerdaten in einem bestimmten Bundesland oder Bundeslandteil zuständig ist. Es kümmert sich um Angelegenheiten wie die Anmeldung, Abmeldung und Ummeldung von Einwohnern sowie die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen. Das Wort setzt sich aus „Land“, „Einwohner“ und „Amt“ zusammen, wobei "Land" auf das geografische Gebiet hinweist, "Einwohner" die dort lebenden Menschen bezeichnet und "Amt" auf die behördliche Funktion verweist.
Beispielsatz: Das Landeseinwohneramt bearbeitet die Anmeldungen und Abmeldungen der Bürger.
Zufällige Wörter: Asthmatikern Baustraße Normteil Torfrau Weißstörche