Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landesinnern besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landesinnern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landesinnern" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Landesinnern" ist die Pluralform des Substantivs "Landesinneres" und bezeichnet die inneren, oft ländlichen oder weniger erschlossenen Gebiete eines Landes, abseits von den Küsten oder städtischen Ballungszentren. Es wird häufig verwendet, um Regionen zu beschreiben, die kulturell, wirtschaftlich oder geografisch vom Zentrum des Landes entfernt sind. Der Begriff suggeriert eine Vorstellung von Weite, Natur und traditioneller Lebensweise, im Gegensatz zu urbanen Umgebungen. Die Aspekte des staatlichen, politischen und gesellschaftlichen Lebens in diesen Gebieten können ebenfalls thematisiert werden.
Beispielsatz: Die Sicherheitslage im Landesinnern sorgt für Besorgnis bei den Behörden.
Zufällige Wörter: Ankergrunds Finanzpolitik kollektiviertest mäßigere Wasserspeiers