Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landesministerium besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landesministerium trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landesministerium" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Landesministerium ist eine zentrale Behörde eines Bundeslandes in Deutschland, die für bestimmte Politikbereiche zuständig ist, wie Bildung, Gesundheit oder Inneres. Es wird von einem Minister geleitet, der Teil der Landesregierung ist. Die Aufgaben umfassen die Umsetzung von Gesetzen, die Verwaltung von Ressourcen sowie die Planung und Organisation wichtiger Projekte. Die Ministerien arbeiten eng mit anderen staatlichen Institutionen und Kommunen zusammen, um die politischen Ziele des Landes zu erreichen. Das Wort „Landesministerium“ setzt sich aus „Land“ (geografische Einheit) und „Ministerium“ (Verwaltungsbehörde) zusammen.
Beispielsatz: Das Landesministerium verantwortet die Umsetzung von Bildungspolitik in der Region.
Zufällige Wörter: abzuführendem festhält Umbildung Vorderteil Vorzugsrichtung