Vorzugsrichtung


Eine Worttrennung gefunden

Vor · zugs · rich · tung

Das Wort Vor­zugs­rich­tung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­zugs­rich­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­zugs­rich­tung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Vorzugsrichtung" setzt sich aus den Bestandteilen "Vorzug" und "Richtung" zusammen. "Vorzug" beschreibt eine Bevorzugung oder eine präferierte Wahl, während "Richtung" eine bestimmte Orientierung oder einen Verlauf angibt. In diesem Kontext bedeutet "Vorzugsrichtung" die Richtung, die bevorzugt oder als ideal angesehen wird. Es wird häufig in technischen, geometrischen oder strategischen Zusammenhängen verwendet, um die optimale oder bevorzugte Ausrichtung zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die Vorzugsrichtung des Projekts wurde in der letzten Besprechung klar festgelegt.

Vorheriger Eintrag: Vorzugspunkts
Nächster Eintrag: Vorzugsrichtungen

 

Zufällige Wörter: dreinschauender Exportabschlusses Geest nordwestlichen Walstätten