Landessportschule


Eine Worttrennung gefunden

Lan · des · sport · schu · le

Das Wort Lan­des­sport­schu­le besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lan­des­sport­schu­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lan­des­sport­schu­le" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Landessportschule ist ein Bildungs- und Trainingszentrum für den Sport in einem bestimmten Land. Hier werden Athletinnen und Athleten in verschiedenen Disziplinen ausgebildet und trainiert. Die Schule befindet sich meist auf einem großen Gelände und bietet Unterkünfte, Sporteinrichtungen und Schulungsräume an. Es werden sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene aufgenommen, die ihre sportlichen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Die Landessportschule unterstützt und fördert den Leistungssport und ermöglicht es den Sportlern, sich optimal auf nationale und internationale Wettkämpfe vorzubereiten.

Beispielsatz: Die Landessportschule bietet jungen Talenten leistungsfördernde Trainingsmöglichkeiten.

Vorheriger Eintrag: Landessportorganisation
Nächster Eintrag: Landessportverband

 

Zufällige Wörter: ausglich entfilzter gleichalteriger Spitzenreiters Trumpfkarte