Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Landesvorstandssprecher besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Landesvorstandssprecher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Landesvorstandssprecher" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Landesvorstandssprecher ist eine Person, die in einem Bundesland als Sprecher für den Vorstand einer politischen Partei fungiert. Diese Position beinhaltet die Verantwortung für die Kommunikation und Vertretung des Landesvorstands nach außen. Der Landesvorstandssprecher hat die Aufgabe, die Positionen und Entscheidungen des Vorstands zu erläutern und zu vermitteln. Er hat in der Regel eine hohe repräsentative Funktion und vertritt die Interessen des Vorstands auf Pressekonferenzen, in Interviews und anderen öffentlichen Auftritten. Der Begriff "Landesvorstandssprecher" ist in der Grundform und bedarf keiner weiteren Erläuterung.
Beispielsatz: Der Landesvorstandssprecher gab heute eine Pressekonferenz zu den neuen Initiativen der Partei.
Zufällige Wörter: Blockade Emittent Grunderwerbssteuer lammartigem Milzentzündung